« Sich-Erinnern ist gegen den Strom schwimmen, wie schreiben – gegen den scheinbar natürlichen Strom des Vergessens, anstrengende Bewegung. »
Christa Wolf
Writing Day vom 27. September erstmals zweisprachig
Die dritte Ausgabe des Writing Days (WD) in Freiburg ist zum ersten Mal zweisprachig! Am Freitag, 27. September 2019 treffen sich deutschsprachige Schreibwillige an drei Orten in der Stadt, um über ein Ereignis des laufenden Jahres oder des 27. Septembers zu schreiben. Jede(r) ist frei, sich zu einem beliebigen Thema zu äussern. Die Texte werden anschliessend im Archiv der Kantons- und Universitätsbibliothek (KUB) aufbewahrt und legen Zeugnis ab über Ereignisse der Oral History des Kantons – eines Anliegens des Vereins „Histoires d’ici“, welcher auch Gründer und Organisator des WD ist.
An den drei Schreiborten werden drei Autoren anwesend sein, um den Schreibenden Tipps zu geben oder einfach einen persönlichen Austausch zu ermöglichen:
Armin Schoeni im Alten Bahnhof von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr
Christian Schmutz in der KUB von 13 bis 15 Uhr
Stephan Moser in der Stadtbibliothek von 14.30 bis 16.30 Uhr.
In der Stadtbibliothek tritt von 14 bis 18 Uhr auch ein Clown auf.
Personen, die am WD nicht teilnehmen können, können Ihren Text hier ablegen
Je remets généreusement le document suivant pour la constitution d’un fonds d’archives Histoires d’ici spécifiquement lié au Writing Day 2019 / Ist gerne bereit, das folgende Dokument zum Aufbau eines speziell zum Writing Day 2019 geschaffenen Archivfonds von Histoires d’ici zu übergeben :
J'accepte que mon document soit consulté à la Bibliothèque cantonale et universitaire et qu'il soit lu ou exposé à toute occasion qui participerait à sa mise en valeur (choisir l'option souhaitée). / Ich akzeptiere, dass dieses Dokument in der Kantons- und Universitätsbibliothek eingesehen werden kann und dass es bei jeder Gelegenheit, die es zur Geltung bringt, vorgelesen oder ausgestellt werden kann (wählen Sie die gewünschte Option) :
oder per Post an Frau Catherine Schmutz, Simplon 1, 1700 Fribourg senden.
Wollen Sie ihren Text anonym ablegen ?
Das ist hier : https://www.histoiresdici.ch/formulaire-de-depot-anonyme-anonym-einzahlungsformular/
Weitere Infos hier (pdf) :